Waldstein - Rundgang (Grundführung)

Diese Führung stellt das Appartement des Grafen Georg Wilhelm von Waldstein und seiner Ehegattin Antonia Pascalina, geborene Prinzessin von Metternich, vor. Sie können sich den Hauptsaal und neun Räume des Südschlossflügels ansehen. Während der Führung kann man das Esszimmer, das Schlafzimmer, verschiedene Damen- und Herrensalons und das Graphische Kabinett besichtigen. Diese Räume sind nach der Mobiliarliste aus dem Jahr 1888 ausgestattet, als das erwähnte Ehepaar das Schloss bewohnte.

 


Die Führungen werden von einem tschechischen Führer geleitet. Wir bieten jedoch die Möglichkeit, deutsche Texte auszuleihen. Führungen in deutscher Sprache für Gruppen von mehr als zehn Personen finden nach vorheriger Reservierung statt.

Wir bitten die Besucher, dass Sie spätestens 10 Minuten vor der Führung an die Schlosskasse ankommen. 
Die Führung findet statt, falls es zwei Interessenten für die Führung gibt. 

 

Die Grafen von Waldstein besaßen das Schloss fast drei Jahrhunderte (1642-1921) und gehörten somit zu seinen bedeutendsten Besitzern. Gerade Waldsteiner ließen das Schloss mehrmals umbauen (sowohl Interieure, als auch Exterieure).

Im Appartement des oben erwähnten Ehepaars werden oft verwickelte Geschichten des Schlosses und ihrer Bewohner präsentiert. Dank Porträts werden die Verwandten des Grafen und seiner Ehefrau, die die Enkelin des bekannten österreichischen Staatskanzlers Klemens Wenzel von Metternich war, vorgestellt. Ereignisse, die nach dem Tod des Grafen folgten, besonders ein langwieriger, von damaliger Press gründlich dokumentierter Rechtsstreit über Besitz, werden auch Besuchern nahegebracht. Sie erfahren auch, wie der Duxer Zweig der Familie ausstarb oder warum das Schloss dem tschechoslowakischen Staat im Jahr 1921 verkauft wurde.

Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts, in die diese Führung historisch eingesetzt ist, war also die Zeit, wann das Schloss zum letzten Mal von einem Adelsgeschlecht stabil bewohnt wurde.

Besichtigungszeit

Periode Tage Stunde
17. 9.-21. 9. geschlossen
22. 9.-28. 9. tue–sun 10.00 – 16.00
1. 10.-26. 10. sat–sun 10.00 – 15.00
27. 10.-29. 10. mon–wed 10.00 – 15.00
1. 11.-2. 11. sat–sun 10.00 – 15.00
3. 11.-31. 12. geschlossen
2026
1. 1.-1. 4. geschlossen
1. 1.-1. 4. geschlossen

Eintritt

Führung in tschechischer Sprache. Drucktext in deutscher Sprache erhältlich.
  • Erwachsene (25-64 Jahre) 180 CZK
  • Senioren ab 65 Jahren mit gültigem Personalausweis 140 CZK
  • Jugendliche (18-24 Jahre) 140 CZK
  • Menschen mit Behinderung mit gültigem Behindertenausweis 140 CZK
  • Kinder (6-17 Jahre) 50 CZK
  • Kinder (0-5 Jahre) kostenlos
  • Begleitperson von Schwerbehinderten kostenlos
  • Begleitperson von Schülergruppen pro 10 Schülern kostenlos
  • Reiseleiter mit Gruppe ab 15 oder mehr Personen kostenlos
  • MK ČR-Karte kostenlos
  • Mitglieder von ICOMOS mit gültigem Mitgliedsausweis kostenlos
  • Inhaber der freien Eintrittskarte kostenlos
  • Inhaber der freien einmaligen Eintrittskarte kostenlos
  • NPÚ-Karte kostenlos
  • "Náš člověk"-Karte kostenlos

Weitere Führungen

Während dieser Führung können Sie den Flügel mit dem Billardtisch besuchen, wo Sie die Persönlichkeit des Abenteurers Giacomo Casanova kennenlernen, der hier seine eigene Wohnung hatte und als Bibliothekar arbeitete.

die Führung ist heute geschlossen

4F17A2ED-8B52-4F67-8D80-EE0130BE50BE 160 Kč (Erwachsene) 2F500991-B0F5-4AC5-9B90-2BBFBDCDFC45 Ticket kaufen

71B5B7E7-ACEA-4214-84EB-20FF073CEC43 Länge 40 Minuten

94D4AB38-6EA4-4B19-9C7F-17B845D49188 max. 25 Personen

Group Reservierungspflicht nur für Gruppen

Mehr Informationen

Im Rahmen dieser Führung können Sie verschiedene Musikinstrumente, Kuriositäten, die Antikausgrabungssammlung, das Porzellankabinett, das Jagdkabinett und die Rüstkammer besichtigen. Die Führung dauert 30 Minuten, deshalb taugt sie für Familien mit Kindern.

die Führung ist heute geschlossen

4F17A2ED-8B52-4F67-8D80-EE0130BE50BE 140 CZK (Erwachsene)

71B5B7E7-ACEA-4214-84EB-20FF073CEC43 Länge 30 Minuten

94D4AB38-6EA4-4B19-9C7F-17B845D49188 max. 15 Personen

Group Reservierungspflicht nur für Gruppen

Mehr Informationen

Diese Führung präsentiert die Umwandlungen des Schlossareals und das aus dem ursprünglichen Barockspital übertragene Fresko von W. L. Reiner, das sich im dafür neu erbauten Pavillon im Schlosspark befindet.

die Führung ist heute geschlossen

4F17A2ED-8B52-4F67-8D80-EE0130BE50BE 100 Kč (Erwachsene)

71B5B7E7-ACEA-4214-84EB-20FF073CEC43 Länge 35 Minuten

94D4AB38-6EA4-4B19-9C7F-17B845D49188 max. 45 Personen

Group Reservierung empfohlen

Mehr Informationen

Machen Sie sich auf den Weg, um die antike Welt kennenzulernen. Sie können antike Statuen bewundern und die Götter und Helden der antiken Sagen kennenlernen.

die Führung ist heute geschlossen

4F17A2ED-8B52-4F67-8D80-EE0130BE50BE 80 Kč, ohne Begleiter (Erwachsene) 2F500991-B0F5-4AC5-9B90-2BBFBDCDFC45 Ticket kaufen

71B5B7E7-ACEA-4214-84EB-20FF073CEC43 Länge 30 Minuten

94D4AB38-6EA4-4B19-9C7F-17B845D49188 max. 45 Personen

Group Reservierungspflicht nur für Gruppen

Mehr Informationen